Eventuri Audi Bentley Lamborghini Porsche Ansaugsystem aus Kohlefaser (inkl. RSQ8, Urus, Cayenne Turbo und Bentayga)
EVE-4V8TT-CF-INT
Beschreibung
Leistungssteigerung Standardkennfeld: 14–20 PS, 2,3–2,5 Nm
Leistungssteigerung Stufe 1 Karte*: 25-28 PS, 20-23 ft-lb
Unser 4.0TFSI V8 EA825-Einlass ist eine grundlegende Neugestaltung und Optimierung des gesamten Lufteinlasskanals. Jede Komponente, einschließlich des Deckels, wurde entwickelt, um es den V8-Twin-Turbos zu ermöglichen, Luft mit weniger Luftwiderstand anzusaugen, was zu branchenführenden Leistungssteigerungen führt. Der serienmäßige Airbox-Deckel selbst schränkt die Größe des Strömungssammlers ein, der die Einlässe von den Filtern aus versorgt. Daher haben wir die Höhe des mittleren Abschnitts des Deckels erhöht, um die Verwendung eines größeren Strömungssammlers und größerer Kegelfilter zu ermöglichen. Dies beseitigt die inhärente Einschränkung und hebt unseren Einlass vom Rest des Feldes ab, der durch die Verwendung des serienmäßigen Deckels auch einen eingeschränkten Sammler und Filtermedien verwenden muss. Die Turboeinlässe haben einen bis zu 43 % größeren Querschnitt als die serienmäßigen und sind mit einer fortschrittlichen, genoppten Innenfläche ausgestattet, um Reibungsverluste zwischen der Strömung und der Wandbegrenzung zu verringern. Indem ein „Luftpolster“ an der Wandoberfläche ermöglicht wird, kann der Luftstrom mit höheren Strömungsraten und geringerem Druckverlust durch die Einlässe strömen. Dadurch können die Turbolader die Luft mit weniger Widerstand ansaugen und so den Wastegate-Arbeitszyklus verkürzen, was zu einer höheren Gesamtleistung führt.
*Die gemessenen Gewinne können bei unterschiedlichen ECU-Einstellungen variieren.
Im Leistungsumfang enthalten
Das Ansaugsystem des Eventuri 4.0TFSI V8 besteht aus einer Reihe von Komponenten, die für einen bestimmten Zweck konstruiert und nach höchsten Standards gefertigt wurden. Wir verwenden 100 % Prepreg-Kohlefaser ohne Glasfaser, wodurch wir eine glatte Innenfläche erzielen und so einen gleichmäßigeren Luftstrom gewährleisten können. Hier sind die Details zu jeder Komponente und das Designethos dahinter:
Jedes Ansaugsystem besteht aus:
- Vergrößerter Carbonfaser-Airbox-Deckel
- Kohlenstofffaser-Flusskollektor
- 2 thermoplastische Turboeinlässe mit genoppter Innenfläche
- 2 x maßgeschneiderte High Flow Trockenkegelfilter
- Kundenspezifische flexible Schläuche
- CNC-gefräste Entlüftungsöffnungen und Verstärkungsringe
VERGRÖSSERTER AIRBOX-DECKEL
Die erste Einschränkung, die wir überwinden mussten, um das Gesamtvolumen des Einlasses drastisch zu erhöhen, war der Airbox-Deckel. Der Originaldeckel lässt eine flache Öffnung für den Strömungssammler und schränkt außerdem das verwendete Filtermedium ein. Indem wir in der Mitte des Deckels einen erhöhten Teil schaffen, können wir mehr Platz für einen größeren Strömungssammler und auch für größere Filter schaffen. Der Deckel besteht aus Prepreg-Kohlefaser und verwendet dieselben Befestigungspunkte wie der Originaldeckel.
KOHLEFLUßSAMMLER UND FILTER
Der Strömungssammler leitet den Luftstrom von den Filtern zu den Turboeinlässen. Der serienmäßige Filter ist aufgrund des serienmäßigen Filters in der Größe eingeschränkt, aber nachdem wir diese Einschränkung beseitigt hatten, konnten wir das Volumen unserer Version drastisch erhöhen. Darüber hinaus gab uns dies auch die Freiheit, den serienmäßigen Filter durch kegelförmige Filter mit höherem Durchfluss zu ersetzen, die auch eine größere Gesamtoberfläche haben.
TURBOEINLÄSSE
Die größte Einschränkung im Standardsystem sind die Turboeinlässe. Die Standardeinlässe sind nicht nur klein, sondern haben auch zwei flexible Abschnitte. Der flexible Abschnitt direkt vor dem Turbo erzeugt Turbulenzen, wenn sich der Motor beim Beschleunigen bewegt. Um dem entgegenzuwirken, haben die Standardeinlässe auch Strömungsführungen am Ausgang der Einlässe, die jedoch ebenfalls eine Einschränkung verursachen. Wir haben den ersten flexiblen Abschnitt entfernt, was auch bedeutete, dass wir das Innenvolumen erhöhen konnten. Durch die Vergrößerung der Einlassgrößen können die Turbos Luft mit weniger Einschränkungen ansaugen, was ein schnelleres Spulen ermöglicht. Auf den folgenden Fotos können Sie die Größenunterschiede sehen.
Wir hätten die Entwürfe hier fertigstellen können, wollten aber noch weiter gehen und ein neuartiges Noppenmuster auf den Innenflächen einführen. Theoretisch können kleine Noppen die Durchflussrate erhöhen, indem sie den Reibungsdruckverlust durch ein Rohr verringern.
Es wurde viel Forschung und Entwicklung in die Simulation verschiedener Größen und Formen investiert, bis wir uns für eine optimierte Version entschieden, die im Vergleich zu einer glatten Oberfläche eine höhere Durchflussrate durch die Einlässe aufwies. Die Anwendung einer derart komplexen Konstruktion war nur dank der fortschrittlichen Fertigungstechnik möglich, die wir zur Herstellung der Einlässe eingesetzt haben, wo herkömmliche Methoden nicht die erforderliche Genauigkeit erreicht hätten. Die Grübchen erzeugen einen „Luftkissen“-Effekt über der Oberfläche des Einlasses, wodurch die Hauptluftmasse mit weniger Reibung durch den Körper in den Turbo „rutschen“ kann. Dies führt zu einem gleichmäßigeren Geschwindigkeitsprofil in einem mit Grübchen versehenen Rohr, wobei der Nettoeffekt eine höhere Geschwindigkeit bei gleichen Randbedingungen ist. Hier sind die CFD-Simulationen, die die Rückströmungen in den Grübchen und die höhere Geschwindigkeit im mit Grübchen versehenen Rohr zeigen.
Das komplette System ergibt einen Einlass, der die serienmäßige Airbox in Leistung, Ästhetik und Klang verbessert...
Leistungssteigerung
Leistungsprüfstand
Dieser Einlass wurde von Eurocharged Canada unabhängig auf dem Prüfstand getestet. Die Tests wurden hintereinander mit der serienmäßigen Airbox durchgeführt und mit jeder Konfiguration wurden mehrere Läufe gemacht. Die Prüfstandsergebnisse zeigen eine gleichbleibende Steigerung über den gesamten Drehzahlbereich, was darauf zurückzuführen ist, dass die Turbos aufgrund der höheren Effizienz des Ansaugsystems früher den maximalen Ladedruck erreichen und einen niedrigeren Wastegate-Arbeitszyklus haben. Die erste Grafik zeigt die Ergebnisse an einem völlig serienmäßigen Fahrzeug, bei dem zwischen den Läufen nur der Einlass geändert wurde. Die zweite Grafik zeigt einen RSQ8, der als Basislauf eine Stufe-1-Abstimmung und einen Drop-in-Filter hatte. Dann wurde der Einlass geändert, die Abstimmung blieb wie sie war. Die Leistungssteigerungen bei beiden Fahrzeugen schlagen sich auf der Straße in einer verbesserten Teilgas- und Vollgasreaktion nieder, wobei das Auto viel eifriger bis zur roten Linie zieht.
Kompatibilität
-
Audi SQ7 4.0TFSI V8 EA825 (2020+)
- Audi SQ8 4.0TFSI V8 EA825 (2020+)
- Audi RSQ8 4.0TFSI V8 EA825 (2020+)
- Lamborghini Urus 4.0TFSI V8 EA825 (2019+)
- Porache Cayenne Turbo 4.0TFSI V8 EA825 (2020+)
- Bentley Bentayga 4.0TFSI V8 EA825 (2019+)
Kompatibilitätsprüfung
Um sicherzustellen, dass die von Ihnen bestellten Teile zu Ihrem Fahrzeug passen, führen wir vor dem Versand eine Kompatibilitätsprüfung durch. Dies können wir entweder anhand Ihrer Registrierungsnummer (UK) oder der letzten 7 Ziffern Ihrer Fahrgestellnummer tun. Geben Sie vor dem Bezahlen einfach Ihre Fahrzeugdaten ein.
Teilenummer
EVE-4V8TT-CF-INT
Weitere Informationen
Hergestellt von
Eventuri
Garantie
Ein Jahr Eventuri-Garantie
Fotos & Videos
Pairs well with
Eventuri Audi Bentley Lamborghini Porsche Ansaugsystem aus Kohlefaser (inkl. RSQ8, Urus, Cayenne Turbo und Bentayga)
Get Expert Fitment and Technical Advice from Industry Specialists.
-
Shipping Information
-
Contact Us
Use this text to answer questions in as much detail as possible for your customers.