

Eventuri BMW B58 Carbon Performance-Einlass (M140i, M240i, 340i(x), M340i(x) und 440i)
EVE-B58-CF-INT
Beschreibung
Leistungssteigerung: 12-15 PS, 14-18 ft-lb
Das B58 Eventuri-Ansaugsystem ist ein weiteres Beispiel für unser „Komplettsystem“-Prinzip. Es zeigt die perfekte Balance zwischen uneingeschränktem Luftstrom durch unser offenes Filtergehäuse und gleichzeitiger Beibehaltung eines niedrigen IAT durch Kaltluftsättigung durch unsere Kombination aus Lufthutze und Schutzschild. Jedes Detail wurde sorgfältig entwickelt, von den Prepreg-Carbonteilen bis hin zu den doppellagigen Hitzeschilden. Dieser Einlass setzt einen neuen Maßstab in Design und Verarbeitung für die B58-Plattform.
Der Eventuri-Unterschied
Das B58 Eventuri-System verwendet unser zum Patent angemeldetes Kohlefasergehäuse, das einen aerodynamisch effizienten Luftstrom vom Filter zum Turbo bietet. Nicht nur ein weiterer Kegelfilter mit Hitzeschild, sondern ein einzigartiges Design, das den Venturi-Effekt hervorruft und laminare Strömungsbedingungen aufrechterhält, um den Luftwiderstand am Turbo zu verringern. Weitere Informationen zum Gehäusedesign und seiner Funktionsweise finden Sie hier. HIER .
Merkmale
Das Eventuri B58-Ansaugsystem besteht aus einer Reihe von Komponenten, die für einen bestimmten Zweck konstruiert und nach höchsten Standards hergestellt wurden. Hier sind die Details zu jeder Komponente und das Designethos dahinter:
Jedes Ansaugsystem besteht aus:
- Prepreg-Kohlefiltergehäuse und integriertes MAF-Rohr
- Doppelkegel-Luftfilter mit hohem Durchfluss
- Aluminiumhaube für einen reibungslosen Luftstromeintritt
- Prepreg-Carbon-Schaufel
- Prepreg-Kohlefiltergehäuse
- CNC-gefräster MAF-Boss
- Doppellagiger Haupthitzeschild
- Doppellagiger Sekundärschild
- Lasergeschnittene Montagehalterungen
Carbon-Ansauggehäusebaugruppe
Das Filtergehäuse besteht aus einem High-Flow-Filter, einer Aluminiumhaube, einer lasergeschnittenen Halterung, einer Carbon-Hitzeschutzhülle und der Carbon-Kapsel selbst, die sich verlängert, um den MAF-Sensor und das Turborohr aufzunehmen. Die Carbon-Kapsel umhüllt den umgekehrt montierten Filter und formt den Luftstrom sanft nach unten zum integrierten MAF-Ansaugrohr. Diese sanfte Verringerung der Querschnittsfläche ruft den Venturi-Effekt hervor, bei dem der Luftstrom beschleunigt wird, während laminare Bedingungen aufrechterhalten werden. Man kann es sich als großen Ansaugtrichter vorstellen – unten sehen Sie ein Diagramm, das den Vergleich zwischen unserem zum Patent angemeldeten Design und einem normalen Ansaugsystem zeigt. Das Kohlefiltergehäuse und das Einlassrohr wurden zu einem durchgehenden Stück integriert. Dies reduziert die Anzahl der internen Schnittstellen und ermöglicht einen sanfteren Luftstrom zum Turbo. Der Durchmesser des Rohrs geht sanft vom erforderlichen Durchmesser am Ende des MAF-Sensors zum größeren Durchmesser des Turboeinlasses über. Weitere Einzelheiten zum zum Patent angemeldeten Gehäuse finden Sie auf der Technologieseite.
Carbon-Hitzeschutz
Das Kohlefiltergehäuse ist mit einer Kohlehitzeschutzhülle und einem zusätzlichen Aluminiumschild verbunden, die verhindern, dass die Konvektionswärme des Auspuffkrümmers den Filter sättigt. Zusammen mit unseren umfassenden doppelschichtigen Hitzeschilden sorgt dies für einen sehr effektiven Kühlbereich um die Filteröffnung.
Ansaughutze aus Carbonfaser
Die Lufthutze wurde so konstruiert, dass sie die einströmende Luft mit maximaler Effizienz zu den serienmäßigen Kanalöffnungen leitet. Viele Aftermarket-Lufthutzen haben einen großen flachen Bereich, der fast senkrecht zur einströmenden Luft steht - was nicht optimal ist, um sie in die Kanäle zu leiten, da der Luftstrom nur auf diesen flachen Bereich „trifft“ und Turbulenzen erzeugt.
Die Eventuri-Lufteinlässe wurden so konzipiert, dass sie direkt hinter den Frontgrills sitzen, um so viel Luft wie möglich einzufangen, und mit einer durchgehenden Kurve zur Kanalöffnung, um sicherzustellen, dass dieser Luftstrom effizient kanalisiert wird. Das folgende Video erklärt die Designmerkmale hinter unserem M2-Lufteinlass, die direkt auf den B58-Lufteinlass zutreffen. Eine effektive Kaltluftzufuhr zum Filter ist ein wesentlicher Bestandteil unseres Designs. Allein einige Hitzeschilde würden zu erhöhten Ansauglufttemperaturen führen, da der Motorraum mit Hitze vollgesogen wird – insbesondere bei diesem Motor, da sich der Krümmer direkt neben dem Einlass befindet.
Haupthitzeschild
Da sich der Einlass neben dem Abgaskrümmer befindet, wurde der Hitzeabschirmung viel Aufmerksamkeit gewidmet. Dafür verwendeten wir eine doppellagige Hauptabschirmung mit silberner Oberfläche auf der Abgasseite und schwarzer auf der Einlassseite. Die silberne Schicht reflektiert Strahlungswärme vom Auspuff und die schwarze Schicht absorbiert Strahlungswärme auf der Einlassseite. Der Luftspalt zwischen den beiden Schichten wirkt als Isolator, um die Ausbreitung der Leitungswärme auf die innere Schicht zu verhindern. Die sekundäre Abschirmung ist auf dem obigen Foto hinter dem Turboeinlassrohr ebenfalls zu sehen. Während des Tests stellten wir einen Temperaturabfall von über 90 Grad C über der Abschirmung fest, der im Wärmebildvideo unten deutlich zu sehen ist. Die Wirksamkeit der Abschirmung führt zu niedrigen Ansauglufttemperaturen während der Fahrt.
Sekundärer Hitzeschild
Der letzte Schild wird über dem Auspuffkrümmer montiert und umschließt den Turboeinlass, um ihn vor direkter Hitzesättigung zu schützen. Ähnlich wie der Hauptschild handelt es sich auch hier um eine doppelschichtige Konfiguration mit einer silbernen Schicht auf der Auspuffseite und einer schwarzen Schicht auf der Einlassrohrseite.
Leistungssteigerung
Leistungsdiagramm
Unten sehen Sie ein Leistungsdiagramm, das den Vergleich zwischen der Eventuri und der serienmäßigen Airbox eines Standard-B58 M240i zeigt. Wie Sie sehen, werden Leistung und Drehmoment über einen großen Teil des Drehzahlbereichs erhöht. Auf der Straße führt dies zu einer verbesserten Reaktion bei Teil- und Vollgas, wobei das Auto viel eifriger bis zur Höchstdrehzahl zieht. Bei Spitzendrehzahl verschmilzt die Leistungskurve für den Einlass mit der serienmäßigen Airbox – dies liegt daran, dass der Einlass auf dem Prüfstand auf den Lüfter angewiesen ist, um Luft durch die Lufthutze und in den Filter zu drücken. Bei hohen Drehzahlen reicht der Lüfter einfach nicht aus, um den erforderlichen Luftstrom bereitzustellen – auf der Straße wäre dies kein Problem und wir würden erwarten, dass der Einlass bis zur Höchstdrehzahl weiterhin Leistungssteigerungen erzielt. Die Tests wurden am selben Tag hintereinander durchgeführt und die Temperaturen wurden überwacht, um Konsistenz sicherzustellen.
Kompatibilität
BMW 1er F20/F21 B58 M140i
BMW 2er F22/F23 B58 M240i
BMW 3er F30/F31 B58 340i und 340ix
BMW 3er G20/G21 B58 M340i und M340ix
BMW 4er • 2016+ F32 B58 440i
BMW 4er G22/G23 B58 M440i und M440ix
Kompatibilitätsprüfung
Um sicherzustellen, dass die von Ihnen bestellten Teile zu Ihrem Fahrzeug passen, führen wir vor dem Versand eine Kompatibilitätsprüfung durch. Dies können wir entweder anhand Ihrer Registrierungsnummer (UK) oder der letzten 7 Ziffern Ihrer Fahrgestellnummer tun. Geben Sie vor dem Bezahlen einfach Ihre Fahrzeugdaten ein.
Installation
Teilenummer
EVE-B58-CF-INT
Weitere Informationen
Hergestellt von
Eventuri
Garantie
Ein Jahr Eventuri-Garantie
Fotos & Videos
B58 M240i Drive-By Eventuri-Einlass
Pairs well with

Eventuri BMW B58 Carbon Performance-Einlass (M140i, M240i, 340i(x), M340i(x) und 440i)
Get Expert Fitment and Technical Advice from Industry Specialists.
-
Shipping Information
-
Contact Us
Use this text to answer questions in as much detail as possible for your customers.