Eventuri BMW S55 F80 F82 F83 Carbon Performance-Einlass V2 (M3 und M4)
EVE-F8XMV2-CF-INT
Beschreibung
BMW S55 F80 M3 und F82 F83 M4
Leistungssteigerung: 15-20 PS, 2,5-3,0 Nm
Das F8X M3/M4-Ansaugsystem ist eines unserer bislang ambitioniertesten Ansaugsysteme. Jetzt im aktualisierten V2-Design verfügt es über abgedichtete Filtergehäuse, um auch im Stand einen gleichmäßigeren IAT aufrechtzuerhalten. Die neuen Kanäle, die die Gehäuse abdichten, sorgen in Verbindung mit unseren Lufthutzen für einen ungehinderten Luftstrom bei gleichzeitiger Aufrechterhaltung niedriger IATs durch Kaltluftsättigung. Jedes Detail wurde berücksichtigt, um sicherzustellen, dass wir einen Vorzeige-Ansaugkanal geschaffen haben, der einen Maßstab für diese Plattform setzt. Von den Lufthutzen über die Kanäle bis hin zu den Ansaugrohren – wir haben eine „Komplettlösung“ entwickelt, um einen glatten Ansaugweg mit Kaltluftsättigung zu gewährleisten. Mit einem Carbongewebe, das dem OEM M Performance Carbon entspricht – dies ist wirklich ein neuer Maßstab.
Bitte beachten: Die Kevlar-Version dieses Teils ist nicht mehr verfügbar.
Der Eventuri-Unterschied
Das F8X M3/M4 Eventuri-System verwendet unser zum Patent angemeldetes Kohlefasergehäuse, das einen aerodynamisch effizienten Luftstrom vom Filter zum MAF-Rohr bietet. Nicht nur ein weiterer Kegelfilter mit Hitzeschild, sondern ein einzigartiges Design, das den Venturi-Effekt hervorruft. Weitere Informationen zum Gehäusedesign und seiner Funktionsweise finden Sie HIER .
Leistung
Unten sehen Sie ein Leistungsdiagramm, das den Vergleich zwischen der Eventuri und den serienmäßigen Airboxen eines Standard-F80 M4 zeigt. Wie Sie sehen, werden Leistung und Drehmoment über einen großen Teil des Drehzahlbereichs erhöht, nicht nur in der Spitze. Dies führt auf der Straße zu einer verbesserten Teil- und Vollgasreaktion, wobei das Auto viel eifriger bis zur roten Linie zieht. Die Tests wurden am selben Tag hintereinander durchgeführt und die Temperaturen wurden überwacht, um Konsistenz zu gewährleisten. Da die Leistungsergebnisse zwischen aufeinanderfolgenden Durchläufen variieren, zeigt dieses Diagramm die höchste Leistungszahl, die mit der serienmäßigen Konfiguration erreicht wurde, im Vergleich zur höchsten Zahl mit der Eventuri.
Da der F80 M4 empfindlich auf Hitzeeinwirkung reagiert, können die Prüfstandsergebnisse zwischen den Läufen variieren. Wir hätten den höchsten mit dem Eventuri erreichten Wert gegenüber dem niedrigsten mit der Serienausstattung erzielten Wert anzeigen können, aber das wäre kein fairer Vergleich. Nur um die Unterschiede zu veranschaulichen, ist hier das Diagramm, das den höchsten Eventuri gegenüber dem niedrigsten Serienwert zeigt, der am Tag aufgezeichnet wurde und eine Steigerung von über 31 PS zeigt!
Das Eventuri F8X M3/M4-Ansaugsystem besteht aus einer Reihe von Komponenten, die für einen bestimmten Zweck entwickelt und nach höchsten Standards gefertigt wurden. Hier sind die Details zu jeder Komponente und das Designethos dahinter
Im Leistungsumfang enthalten
- 2 Venturi-Gehäuse aus Kohlefaser
- 2 High Flow Gen 2 Filter
- 2 Aluminium-Abdeckungen für einen reibungslosen Luftstromeintritt
- Linkes Carbonrohr mit integrierter MAF-Sensorhalterung
- Rechtes Carbonrohr mit integrierter MAF-Sensorhalterung
- 2 versiegelte Ansaugkanäle aus Kohlefaser / offene Metallkanäle
- 2 Frontschaufeln aus Carbonfaser
- Lasergeschnittene Edelstahlhalterungen
- Hochwertige Silikonkupplungen mit Schlauchschellen nach BMW-Spezifikation
Merkmale
Carbon-Ansauggehäuse-Baugruppen
Die Filtergehäuse bestehen aus den High Flow-Filtern, Aluminiumverkleidungen, V-Band-Klemmen, lasergeschnittenen Halterungen und den Carbon-Pods selbst. Die Carbon-Pods umhüllen den umgekehrt montierten Filter und formen den Luftstrom sanft zu den Ansaugrohren. Diese sanfte Reduzierung des Querschnittsbereichs ruft den Venturi-Effekt hervor, bei dem der Luftstrom beschleunigt wird, während laminare Bedingungen aufrechterhalten werden. Man kann es sich als großen Ansaugtrichter vorstellen – unten sehen Sie ein Diagramm, das den Vergleich zwischen unserem zum Patent angemeldeten Design und einem normalen Ansaugsystem zeigt. Weitere Einzelheiten finden Sie auf der Seite „Technologie“.
Kohlenstoff-Dichtungskanäle
Die Filtergehäuse sind so positioniert, dass die Öffnungen gegen die Kohlekanäle abgedichtet sind. Diese Kanäle wurden so konzipiert, dass sie über die serienmäßigen Kaltluftkanäle passen und Umgebungsluft in die Filter leiten. Diese Kanäle versiegeln die Öffnungen der Filtergehäuse und verhindern, dass erwärmte Luft in die Filter eindringt.
Carbon Ansaugrohre
Unsere Ansaugrohre sind ebenfalls aus 100 % Prepreg-Kohlefaser gefertigt. Jedes Rohr verfügt über eine integrierte MAF-Sensorhalterung, die per CNC-Maschine aus Aluminium gefertigt ist. Das kürzere linke Rohr geht fließend vom Kohlegehäuse nach unten zum Turboeinlassrohr über. Das längere rechte Ansaugrohr muss um die Lüfterhaube und die Domstrebe herumpassen. Dafür haben wir das gleiche Prinzip wie beim Originalrohr verwendet und den Querschnitt von einem Kreis am Turboeinlassrohr zu einem Oval geändert, um Platz über der Haube zu schaffen, und dann zurück zu einem Kreis am Ende des Filtergehäuses. Wir haben sichergestellt, dass diese Übergänge allmählich erfolgen, um den Luftstrom nicht zu stören. Darüber hinaus haben wir den gleichen Querschnitt beibehalten, um die Geschwindigkeit durch das Rohr konstant zu halten.
Carbonfaser-Lufteinlässe
Die letzten Komponenten dieses Systems sind die Frontschaufeln – wichtig, um die Umgebungsluft zu den Kanälen und dann zu den Filtern zu leiten.
Die Lufteinlässe wurden so konstruiert, dass sie die einströmende Luft möglichst effizient zu den serienmäßigen Kanalöffnungen leiten. Viele Aftermarket-Lufteinlässe haben einen großen flachen Bereich, der fast senkrecht zur einströmenden Luft steht - was nicht optimal ist, um sie in die Kanäle zu leiten, da der Luftstrom nur auf diesen flachen Bereich „trifft“ und Turbulenzen erzeugt.
Die Eventuri Scoops wurden so konzipiert, dass sie direkt hinter den Frontgrills sitzen, um so viel Luft wie möglich einzufangen, und mit einer durchgehenden Kurve zur Kanalöffnung, um sicherzustellen, dass dieser Luftstrom effizient kanalisiert wird. CAD-Bilder zur Veranschaulichung der Form:
Eine effektive Kaltluftzufuhr zu den Filtern ist ein wesentlicher Bestandteil unseres Designs. Ein paar Hitzeschilde allein reichen nicht aus, um zu verhindern, dass warme Luft in die Filter eindringt, es sei denn, die Schilde bilden eine luftdichte Hülle um die Filter. Die Lufteinlässe und -kanäle in unserem System versorgen die Filteröffnungen mit Umgebungsluft und halten die Ansauglufttemperatur niedrig. Um die Wirksamkeit dieses Systems zu veranschaulichen, haben wir dieses Video zusammengestellt:
Alle Komponenten sind im Motorraum vereint und sorgen so für eine echte Verbesserung des Fahrerlebnisses und bieten zugleich eine unglaubliche optische Darstellung von Form und Funktion in völliger Harmonie.
Dieses Ansaugsystem ist in schwarzer Kohlefaser sowie in einer Reihe von Kevlar-Optionen in Rot, Blau, Gelb oder Orange erhältlich.
Kompatibilität
BMW M Serie – M3 F80
BMW M Serie – M4 F82 F83
Kompatibilitätsprüfung
Um sicherzustellen, dass die von Ihnen bestellten Teile zu Ihrem Fahrzeug passen, führen wir vor dem Versand eine Kompatibilitätsprüfung durch. Dies können wir entweder anhand Ihrer Registrierungsnummer (UK) oder der letzten 7 Ziffern Ihrer Fahrgestellnummer tun. Geben Sie vor dem Bezahlen einfach Ihre Fahrzeugdaten ein.
Teilenummer
EVE-F8XMV2-CF-INT (komplett aus schwarzem Carbon)
EVE-F8XM V2 -KV-INT (Vollfarbiges Kevlar-System)
Weitere Informationen
Hergestellt von
Eventuri
Garantie
Ein Jahr Eventuri-Garantie
Fotos & Videos
Installation
Pairs well with
Eventuri BMW S55 F80 F82 F83 Carbon Performance-Einlass V2 (M3 und M4)
Get Expert Fitment and Technical Advice from Industry Specialists.
-
Shipping Information
-
Contact Us
Use this text to answer questions in as much detail as possible for your customers.