




Eventuri Mercedes W205 C63S und GLC63S Carbon Performance-Einlass
EVE-C63S-CF-INT
Beschreibung
MERCEDES W205 C63 AMG, C63S AMG, GLC63 AMG & GLC63S AMG
Leistungssteigerung – Stufe 2: 22–30 PS, 20–24 ft-lb
Leistungssteigerung – Standard: 10–12 PS, 12–15 ft-lb
Flowbench-Daten: Serienmäßige Airbox 347 CFM: Eventuri 468 CFM (pro Airbox)
Das Ansaugsystem des Mercedes W205 C63S AMG ist das Ergebnis umfangreicher Entwicklung und Tests. Unser Designauftrag bestand aus 3 Hauptzielen: 1) Erhöhte Durchflussrate. 2) Niedrige Ansaugtemperaturen. 3) Gleichmäßiger Luftstrom. Das erste Ziel wurde erreicht, indem der gesamte begrenzte Platz im Motorraum des C63S ausgenutzt wurde, was zu einer 35 % höheren Durchflussrate im Vergleich zum Standardsystem führte. Das zweite Ziel wurde durch die Entwicklung eines vollständig abgedichteten Systems erreicht. Der Motorraum des C63S erreicht hohe Temperaturen durch Wärmequellen wie die Turbos in unmittelbarer Nähe des Ansaugsystems, deshalb ist es entscheidend, dass das Ansaugsystem abgedichtet bleibt. Das letzte Ziel wurde durch die Entwicklung eines organisch geformten Systems mit speziell abgerundeten Plattenfiltern erreicht, um sicherzustellen, dass der Luftstrom keine scharfen Ecken aufweist und somit ein laminarer Strom gewährleistet ist. Mit sanften Übergängen von den Filtern zu den Turboeinlässen minimiert unser Ansaugsystem die Bildung von Turbulenzen, wodurch die Turbos effizienter arbeiten können.
Alle drei Ziele wurden erfüllt, unser W205 C63S-Ansaugsystem erfüllt alle Anforderungen und ermöglicht es den Turbos, effizienter Ladedruck zu erzeugen. Dies führt zu einer verbesserten Gasannahme und echten Leistungssteigerungen, die mit höheren Abstimmungszuständen zunehmen. Da für den C63S verschiedene Turbo-Upgrades verfügbar sind, haben wir auch eine spezielle Lösung für größere Turbos entwickelt. Unser C63S-Ansaugsystem ist in zwei Konfigurationen erhältlich: 61-mm-Innendurchmesser-Auslässe passend zu den serienmäßigen Turbos und 76,5-mm-Innendurchmesser-Auslässe passend zu größeren Turbos.
Merkmale
Prüfstandstests wurden sowohl an einem völlig serienmäßigen C63S als auch an einem C63S der Stufe 2 mit Fallrohren und Neuzuordnung durchgeführt. Unten ist das Prüfstandsdiagramm für das Auto der Stufe 2, das bei allen Läufen die gleiche Einstellung hatte und bei dem nur die Airbox geändert wurde. Wichtig ist, dass die Motorhaube bei allen Läufen geschlossen war, um die Straßenbedingungen zu simulieren. Prüfstandstests mit geöffneter Motorhaube – insbesondere mit offenen kegelförmigen Einlässen – liefern keinen zuverlässigen Hinweis darauf, wie sich die Einlässe auf die Leistung auswirken. Auf der Straße ist die Motorhaube geschlossen und daher wird die gesamte Wärme der Turbos im Motorraum eingeschlossen. Beim C63S ist dies eine enorme Hitze, weshalb ein geschlossenes System so wichtig ist. Prüfstandstests mit einem offenen Konussystem mit geöffneter Motorhaube bringen Verbesserungen, aber auf der Straße verursacht die Hitzeaufnahme einen erheblichen Leistungsverlust, da die offenen Konen die heiße Luft ansaugen. Bei höheren Lufttemperaturen und geringerer Dichte erzeugen die Turbos nicht so viel Ladedruck, was zu weniger Leistung führt.
Hier ist zu sehen, dass bei unserem vollständig abgedichteten System die Leistung ab 4800 U/min linear ansteigt, da dort der Luftstrombedarf steigt und die serienmäßigen Airboxen eine Einschränkung darstellen. Diese Leistungssteigerungen wurden gemessen, nachdem nur die serienmäßige Airbox gegen den Eventuri-Einlass ausgetauscht wurde – alle anderen Modifikationen waren sowohl für die serienmäßige Airbox als auch für den Eventuri-Einlass vorhanden.
Die auf dem Prüfstand gemessenen Verbesserungen lassen sich auf der Straße in eine verbesserte Teillast- und Vollgasreaktion umsetzen, wobei das Auto viel eifriger bis zur roten Linie zieht. Die Tests wurden am selben Tag hintereinander durchgeführt und die Temperaturen wurden überwacht, um Konsistenz sicherzustellen. Das Auto wurde zuerst mit der Serienansaugung und geschlossener Motorhaube getestet. Dann ließen wir das Auto auf dem Prüfstand und bauten den Eventuri ein. Das Auto wurde dann erneut getestet – mit geschlossener Motorhaube. Es wurden mehrere Tests mit beiden Konfigurationen durchgeführt, um ein konsistentes Ergebnis zu erhalten.
Leistungsdiagramm (zum Vergrößern anklicken)
Im Leistungsumfang enthalten
Das Ansaugsystem des Eventuri C63S AMG besteht aus einer Reihe von Komponenten, die für einen bestimmten Zweck konstruiert und nach höchsten Standards gefertigt wurden. Hier sind die Details zu jeder Komponente und das Designethos dahinter:
Jedes Ansaugsystem besteht aus:
- 2 x Carbon Fiber Airbox Deckel mit Turbo Inlet Übergängen
- 2 x Carbonfaser-Airbox-Basen mit Einlasskanalübergängen
- 2 x maßgeschneiderte High Flow-Panelfilter
- 4 x CNC-gefräste Aluminium-Filterflansche
- 2 x CNC-gefräste MAP-Bossen
- 4 x CNC-gefräste Gummihalterungen
- 2 x kundenspezifische EPDM-Kanäle mit verstärkten Innenrahmen
- Lasergeschnittene Halterung aus Edelstahl
AIRBOX-BAUGRUPPEN
Die Airbox-Baugruppen bestehen aus oberen und unteren Abschnitten, die durch Filterplatten getrennt sind. Jeder Abschnitt wurde sorgfältig für ein maximales Innenvolumen entwickelt, während gleichzeitig ein gleichmäßiger Luftstrom zu den Turbos gewährleistet ist. Die größte Herausforderung bei diesem Design bestand darin, das Innenvolumen der Airboxen zu vergrößern, um die Durchflusskapazität gegenüber den serienmäßigen Airboxen zu erhöhen. Da der Motorraum des C63S so dicht gepackt ist, war dies nur durch Maximierung der gesamten Innenhöhe der Airboxen möglich. Die größte Steigerung wurde durch die Vergrößerung der oberen Airbox-Deckel erzielt. Wie deutlich zu erkennen ist, ist es uns gelungen, eine deutliche Volumensteigerung zu erzielen und gleichzeitig einen gleichmäßigeren Luftstrom zu gewährleisten.
SEITENPROFIL
Bei einem Vergleich des Seitenprofils zwischen der serienmäßigen und der Eventuri-Airbox wird deutlich, dass bei der serienmäßigen Airbox nach dem Filter im oberen Bereich nur begrenzt Platz für den Luftstrom vorhanden ist. Ihre Höhe verringert sich auf nur 23 mm, wohingegen das Eventuri-System eine Höhe von 56 mm erreicht, die 143 % höher ist als die serienmäßige Airbox. Die serienmäßige Airbox verfügt im oberen Bereich außerdem über einen großen Bereich, der vom MAP-Sensor eingenommen wird. Dieser Bereich wird vom Innenvolumen weggenommen und verursacht somit eine weitere Einschränkung. Wir haben die Sensoren an die Rückseite der oberen Bereiche verlegt, sodass das gesamte Volumen über den Filtern für den Luftstrom nutzbar ist. Ein weiterer Aspekt ist der Einlass zur unteren Airbox, der beim serienmäßigen System einen flexiblen, gewundenen Bereich mit mehreren 43 mm hohen Rippen aufweist. Unser System entfernt diese Rippen für einen sanfteren Eintritt und erhöht die Höhe auf 74 mm.
FRONTPROFIL
Die Vorderansicht der Airboxen zeigt deutlich, wie eingeschränkt die Serienversion ist. Da sich der obere Abschnitt über einen großen Abschnitt auf nur 23 mm verengt, ist der Luftstrom erheblich eingeschränkt. Im Vergleich dazu hat unsere Airbox eine viel größere Fläche zu den Turboeinlässen. Der Einlass zum unteren Abschnitt wurde ebenfalls erheblich vergrößert. Der Eventuri-Einlass hat im Vergleich zum Original einen um etwa 84 % größeren Querschnitt.
MASSGESCHNEIDERTE PANELFILTER
Um einen optimalen Luftstrom zu erreichen, haben wir kundenspezifische Plattenfilter entwickelt, die eine doppelte Filterschicht aus ISO 5011-geprüftem Vliesgewebe aufweisen. Das Filtermedium ist trocken und benötigt daher kein Öl, das empfindliche Durchflusssensoren beschädigen könnte. Darüber hinaus haben wir sie mit einem abgerundeten Außenprofil anstelle der traditionellen rechteckigen Form mit scharfen 90-Grad-Ecken entworfen. Dadurch konnten wir ein glatteres Airbox-Profil ohne scharfe Ecken beibehalten und so die Entstehung von Turbulenzen im Strömungsweg minimieren.
Beim Blick in die unteren Airboxen ist der Unterschied zwischen den eckigen und den abgerundeten Ecken deutlich zu erkennen.
CNC-GEFERTIGTE FILTERFLANSCHE
Ein entscheidender Aspekt bei der Verwendung von Plattenfiltern ist, sicherzustellen, dass sie in den Airboxen jederzeit richtig abgedichtet sind. Da wir für die Airboxen Prepreg-Kohlefaser verwenden, konnten wir uns im Vergleich zu einem präzisionsgefertigten Bauteil nicht auf die relativ großen Toleranzen der Kohlefaserkonstruktion verlassen. Daher haben wir Flansche entworfen, die aus einem einzigen Aluminiumblock CNC-gefräst und schwarz eloxiert wurden und in denen die Filter sitzen. Diese Flansche werden in den Kohlefaser-Airboxen montiert und sorgen für eine zuverlässige und genaue Abdichtung um das Gummiprofil der Filter.
EPDM-FRONTKANÄLE
Die letzten Komponenten sind unsere maßgeschneiderten EPDM-Kanäle, die die Airboxen mit der Vorderseite des Motorraums verbinden und die bei Motorbewegungen erforderliche Flexibilität bieten. Bei der Entwicklung haben wir auch die Vakuumkräfte größerer Turbos berücksichtigt. Um zu verhindern, dass sich die EPDM-Kanäle selbst verschließen, haben wir dem mittleren Abschnitt der Innenseite jedes Kanals einen Glasfaser-Verstärkungsrahmen hinzugefügt. Diese Rahmen sorgen für Steifigkeit und ermöglichen es den Kanälen dennoch, der Baugruppe die erforderliche Flexibilität zu verleihen.
CNC-GEFRÄSTE HALTERUNGEN
Um die Airboxen an ihrem Platz zu halten, verwenden wir die serienmäßigen Gummibuchsen und um diese Buchsen zu halten, haben wir die Halter CNC-gefräst, um eine genaue und sichere Passung zu gewährleisten.
Jeder Aspekt des Designs wurde bis ins kleinste Detail durchdacht und das Endergebnis ist ein System, das einen neuen Maßstab für das Ansaugdesign des Mercedes C63S AMG setzt.
Installation

Kompatibilität
Mercedes-Benz W205 C63 AMG & C63S AMG
Mercedes-Benz X253 GLC63 AMG & GLC63S AMG
Kompatibilitätsprüfung
Um sicherzustellen, dass die von Ihnen bestellten Teile zu Ihrem Fahrzeug passen, führen wir vor dem Versand eine Kompatibilitätsprüfung durch. Dies können wir entweder anhand Ihrer Registrierungsnummer (UK) oder der letzten 7 Ziffern Ihrer Fahrgestellnummer tun. Geben Sie vor dem Bezahlen einfach Ihre Fahrzeugdaten ein.
Teilenummer
EVE-C63S-CF-INT
Weitere Informationen
Hergestellt von
Eventuri
Garantie
Ein Jahr Eventuri-Garantie
Pairs well with

Eventuri Mercedes W205 C63S und GLC63S Carbon Performance-Einlass
Get Expert Fitment and Technical Advice from Industry Specialists.
-
Shipping Information
-
Contact Us
Use this text to answer questions in as much detail as possible for your customers.