Eventuri MINI F54 F55 F56 Carbonfaser-Performance-Einlass (Cooper S & JCW)
EVE-F56-CF-INT
Beschreibung
MINI COOPER S JCW 2.0TDI 16V 110PS
Leistungssteigerung Cooper S: 8–15 PS, 2–3,0 Nm
Leistungssteigerung Cooper JCW: 15–27 PS, 20–26 ft-lb*
V-Box-Beschleunigung Cooper S: 60-130 mph um 0,6 Sekunden reduziert
Das F56 MINI Eventuri-Ansaugsystem ist ein weiteres Beispiel für unser „Komplettsystem“-Prinzip. Es handelt sich um ein geschlossenes System, das sicherstellt, dass der Turbo keine heiße Luft aus dem Motorraum zieht, aber mit einer funktionalen Motorhaubenhutze ausgestattet ist, die Umgebungsluft in den Ansaugkanal drückt. Dieser Kanal hat ein größeres Innenvolumen als die Serienversion und zieht auch Luft aus der Serienposition über dem Kühler. Die Kombination eines geschlossenen Systems mit einer Lufthutze führt zu niedrigeren Ansaugtemperaturen als die Serien-Airbox und vermeidet Hitzestau, der insbesondere bei leistungsstärkeren MINIs ein häufiges Problem ist. Um einen möglichst gleichmäßigen Durchfluss zu gewährleisten, verwenden wir unser patentiertes Filtergehäuse in Verbindung mit einem CNC-gefrästen MAF-Rohr, um einen möglichst gleichmäßigen Durchfluss zum Turbo zu gewährleisten.
Der Eventuri-Unterschied
Das F56 MINI Eventuri-System verwendet unser patentiertes Kohlefasergehäuse, das einen aerodynamisch effizienten Luftstrom vom Filter zum Turbo bietet. Nicht nur ein weiterer Kegelfilter mit Hitzeschild, sondern ein einzigartiges Design, das den Venturi-Effekt hervorruft und laminare Strömungsbedingungen aufrechterhält, um den Luftwiderstand am Turbo zu verringern. Weitere Informationen zum Gehäusedesign und seiner Funktionsweise finden Sie HIER .
* Der getestete JCW war mit einer Stage 2-Karte und einem Fallrohr ausgestattet. Mit diesen Modifikationen gemessene Leistungssteigerungen wurden sowohl für die serienmäßige Airbox als auch für Eventuri eingebaut.
Leistungssteigerung
Leistungssteigerung: Stufe 1 Cooper S Dyno: 8–15 PS, 2,3–3,2 Nm
Leistungssteigerung: Stufe 2 Cooper JCW Dyno: 15–27 PS, 20–26 ft-lb
Prüfstandstests wurden an einem Cooper S und einem JCW durchgeführt. Der Cooper S hatte eine Neuzuordnung der Stufe 1 sowohl für die serienmäßige Airbox als auch für Eventuri. Der JCW hatte eine Neuzuordnung der Stufe 2 und ein Fallrohr sowohl für die serienmäßige Airbox als auch für Eventuri. Der Cooper S zeigte eine Spitzenzunahme von ungefähr 8 PS und 11 ft-lb Drehmoment, aber höhere Zunahmen im mittleren Bereich von 15 PS und 25 ft-lb Drehmoment mit einer guten Zunahme über den gesamten Drehzahlbereich. Ebenso verzeichnete der JCW der Stufe 2 eine Spitzenzunahme von 15 PS, aber viel höhere Zunahmen im mittleren Bereich von 27 PS und 26 ft-lb Drehmoment mit einer sehr guten Leistungssteigerung über den gesamten Drehzahlbereich. Diese Leistungszunahmen wurden gemessen, nachdem nur die serienmäßige Airbox gegen den Eventuri-Einlass ausgetauscht wurde – alle anderen Modifikationen waren sowohl für die serienmäßige Airbox als auch für den Eventuri-Einlass vorhanden.
Die auf dem Prüfstand gemessenen Verbesserungen lassen sich auf der Straße in eine verbesserte Teil- und Vollgasreaktion umsetzen, wobei das Auto viel eifriger bis zur roten Linie zieht. Die Tests wurden am selben Tag hintereinander durchgeführt und die Temperaturen wurden überwacht, um Konsistenz sicherzustellen. Das Auto wurde zuerst mit der Serienansaugung und geschlossener Motorhaube getestet. Dann ließen wir das Auto auf dem Prüfstand und bauten den Eventuri ein. Das Auto wurde dann erneut getestet – mit geschlossener Motorhaube. Es wurden mehrere Tests mit beiden Konfigurationen durchgeführt, um ein konsistentes Ergebnis zu erhalten.
VBox-Beschleunigungstests
Schließlich unternahmen wir mit dem Stage 1 MINI Cooper S einige Straßentests und zeichneten mit einer Vbox-Einheit die Beschleunigung von 60-130 mph (und 100-200 km/h) auf. Für die Vbox-Tests wurde unser Testwagen für alle Testläufe auf Stage 1 eingestellt. Die Tests wurden auf demselben Straßenabschnitt durchgeführt – wieder am selben Tag, um die Variablen so gering wie möglich zu halten. Die Ergebnisse zeigen, dass sich die Beschleunigungszeiten von 60-130 mph und auch von 100-200 km/h allein durch die zusätzliche Ansaugung um etwa 0,6 Sekunden verkürzten, was bei solchen Geschwindigkeiten eine erhebliche Veränderung darstellt.
Zusammenfassung der Beschleunigungsergebnisse:
- 60–130 Meilen pro Stunde mit Serieneinlass = 14,01 Sekunden
- 60-130 mph mit Eventuri-Einlass = 13,41 Sekunden
- 100-200 km/h mit Serieneinlass = 11,69 Sekunden
- 100-200 km/h mit Eventuri-Ansaugung = 11,27 Sekunden
Im Leistungsumfang enthalten
Das Ansaugsystem des Eventuri F5X Mini Cooper besteht aus einer Reihe von Komponenten, die für einen bestimmten Zweck konstruiert und nach höchsten Standards gefertigt wurden. Hier sind die Details zu jeder Komponente und das Designethos dahinter:
Jedes Ansaugsystem besteht aus:
- Venturi-Filtergehäuse aus Kohlefaser
- Maßgeschneiderter High-Flow-Vliesnetz-Trockenkegelfilter
- Einlasskanal aus Kohlefaser
- Carbonfaser-Einlassschaufel
- CNC-gefrästes und isoliertes MAF-Rohr
- Lasergeschnittene Halterung aus Edelstahl
- Hochwertiger Silikonkoppler
Ansauggehäusebaugruppe aus Carbon
Die Filtergehäusebaugruppe besteht aus unserem maßgeschneiderten Filter der zweiten Generation, einer Aluminiumhaube, einem CNC-gefrästen MAF-Rohr und dem Carbon-Pod selbst. Der Carbon-Pod umhüllt den umgekehrt montierten Filter und formt den Luftstrom sanft zum Ansaugrohr. Diese sanfte Verringerung der Querschnittsfläche ruft den Venturi-Effekt hervor, bei dem der Luftstrom beschleunigt wird, während laminare Bedingungen aufrechterhalten werden. Man kann es sich als großen Ansaugtrichter vorstellen – unten sehen Sie ein Diagramm, das den Vergleich zwischen unserem patentierten Design und einem normalen Ansaugsystem zeigt. Unsere maßgeschneiderten Filter unterstützen den Luftstrom durch die Gehäuse und ermöglichen ein gleichmäßiges Geschwindigkeitsprofil, wenn der Luftstrom die Gehäuse verlässt. Weitere Einzelheiten finden Sie auf den Seiten „Technologie“ und „Filter“.
Das MAF-Rohr wird CNC-gefräst und hat enge Toleranzen, um sicherzustellen, dass der Sensor innerhalb der OEM-Parameter arbeitet und daher keinen Motorwarncode auslöst. Da das MAF-Rohr in der Nähe des Auspuffkrümmers positioniert ist, ist es hohen Temperaturen ausgesetzt und kann hitzedurchtränkt werden. Um dem entgegenzuwirken, haben wir das Rohr mit einer Neopren-Gummihülle isoliert, die das Innere des Rohrs effektiv vor hohen Temperaturen schützt.
Carbon-Ansaugschaufel
Das OEM-Ansaugsystem saugt Luft hinter dem Frontgrill über dem Kühler an. Die Öffnungen für die Ansaugung von Umgebungsluft sind relativ klein und können daher insbesondere bei einem getunten Mini zu einer Wärmeaufnahme des Einlasses führen. Die OEM-Motorhaubenhutze führt dem Einlass keine Luft direkt zu, und da die Motorhaube bereits zwei Aussparungen unter der Hutze hat, haben wir uns entschieden, diese Funktion zu nutzen und die Hutze neu zu entwickeln. Unsere Hutze ist ein direkter Ersatz für das OEM-Teil und wird mit derselben Befestigungsmethode eingerastet. Sie verfügt über zwei Einlassrampen, die Außenluft durch die vorhandenen Aussparungen in der Motorhaube in den Einlasskanal leiten (siehe unten). Wenn das Auto beschleunigt, wird mehr Luft in den Kanal gedrückt, wodurch die Einlasstemperaturen auf einem Minimum gehalten und das Problem der Wärmeaufnahme vermieden wird. Die Hutze hat ein neu gestaltetes Profil mit einer längeren oberen Oberfläche, um die Öffnungen abzudecken, was auch für ein aggressiveres Aussehen sorgt. Die Hutze besteht zu 100 % aus Prepreg-Kohlefaser und verleiht dem Fahrzeug eine unglaubliche Ästhetik. Um das ästhetische Merkmal noch weiter zu verbessern, haben wir mit dem Carbon ein V-förmiges Spaltgewebe verwendet, um ein symmetrisches Profil zu erhalten, das gut funktioniert, da die Lufthutze in der Mitte der Motorhaube sitzt.
Durch die Nutzung der vorhandenen Öffnungen in der Motorhaube erstrecken sich die Rampen der Carbon-Lufthutze hindurch und leiten den Luftstrom in den Kanal. Hier ist die Unterseite der Motorhaube mit installierter Lufthutze zu sehen.
Carbon-Einlasskanal
Der OEM-Kanal saugt die Luft nur hinter dem Frontgrill an und ist über der Klappe sehr flach. Wir haben den Kanal neu gestaltet, damit Luft vom Grill und auch von der Lufthutze einströmen kann. Darüber hinaus hat unser Kanal ein viel größeres Innenvolumen, wodurch das Ansaugsystem weniger eingeschränkt atmen kann. Zum Schutz vor der Hitze im Motorraum hat der Kanal eine flexible Gummikante um die Öffnungen zur Unterseite der Motorhaube, die die Motorhaube nach dem Schließen abdichtet. Er hat außerdem eine dehnbare Gummikante um die Öffnung zum Filtergehäuse, die eine gute Abdichtung des Filters gewährleistet und Bewegungen mit dem Motor ermöglicht.
Wasserableitung
Da wir einen direkten Luftstrom zum Filter haben, ist es wichtig, dass wir auch dafür sorgen, dass das Wasser ablaufen kann, bevor es den Filter erreicht. Zum Schutz vor übermäßigem Wassereintritt haben wir die Ansaugkomponenten mit mehreren Funktionen ausgestattet, die im Folgenden beschrieben werden.
- 1) Die Oberseite der Schaufel deckt die Öffnungen ab und verhindert so, dass Regenwasser in den Kanal eindringt, wenn das Auto steht.
- 2) Die Schaufel verfügt über zwei Strömungsleitrampen, die auch als Wasserbarriere fungieren, indem sie das Wasser zwingen, auf den Boden des Kanals zu fallen, anstatt direkt in den Filterbereich zu fließen.
- 3) Der Kanal verfügt über zwei Öffnungen, damit das Wasser ablaufen kann – über dem Kühler und zusätzlich über ein Ablassloch vor dem Anschluss des Filtergehäuses.
- 4) Die Stirnseite des Kanals, die auf das Filtergehäuse trifft, hat eine Wand, an der die Gummikante befestigt ist. Diese Wand verhindert, dass sich Wasser ansammelt und direkt in den Filter eindringt, und das Wasser wird durch das zusätzliche Abflussloch abgelassen.
Videos
Installation
Installationshandbuch herunterladen
Kompatibilität
Mini F54 F55 F56 Cooper S
Mini F54 F55 F56 JCW
Kompatibilitätsprüfung
Um sicherzustellen, dass die von Ihnen bestellten Teile zu Ihrem Fahrzeug passen, führen wir vor dem Versand eine Kompatibilitätsprüfung durch. Dies können wir entweder anhand Ihrer Registrierungsnummer (UK) oder der letzten 7 Ziffern Ihrer Fahrgestellnummer tun. Geben Sie vor dem Bezahlen einfach Ihre Fahrzeugdaten ein.
Teilenummer
EVE-F56-CF-INT (Cooper S)
EVE-F56-LCI-CF-INT (Cooper JCW)
Weitere Informationen
Hergestellt von
Eventuri
Garantie
Ein Jahr Eventuri-Garantie
Fotos & Videos
Pairs well with
Eventuri MINI F54 F55 F56 Carbonfaser-Performance-Einlass (Cooper S & JCW)
Get Expert Fitment and Technical Advice from Industry Specialists.
-
Shipping Information
-
Contact Us
Use this text to answer questions in as much detail as possible for your customers.