







Eventuri Porsche 991 Turbo Carbon-Ansaugsystem
EVE-P991T-INT
Beschreibung
Eventuri Porsche 991 Turbo Carbon-Ansaugsystem
Beschleunigungszeit: 60-130 mph um 0,2 Sekunden reduziert
Passend für: Porsche 991.1 991.2 Turbo, Turbo S
Das Ansaugsystem des 991 Turbo Eventuri wurde durch umfangreiche Tests in der Praxis mit dem Ziel entwickelt, die Turbos effizienter arbeiten zu lassen. Durch Ersetzen der einzelnen serienmäßigen Airbox durch einzelne, patentierte Venturi-Filtergehäuse können die Turbos mit weniger Luftwiderstand laufen und Ladedruck erzeugen. Dadurch werden die Wastegate-Arbeitszyklen reduziert, was zu einem Spitzenladedruck bei niedrigeren Drehzahlen und somit zu einer Leistungssteigerung führt. Die beiden einzelnen Filter bieten eine größere Filterfläche als der einzelne serienmäßige Plattenfilter. Um die Ansauglufttemperatur niedrig zu halten, sind die Venturi-Gehäuse außerdem gegen einen Luftkanal abgedichtet, der Umgebungsluft von derselben Stelle ansaugt wie das serienmäßige System. Da der Motorraum des 911 Turbo dicht gepackt ist, lassen sich hohe IATs nur durch ein komplett abgedichtetes Ansaugsystem vermeiden. Die Kombination aus einem glatteren Luftstrom zu jedem Turbo mit niedrigen IATs führt zu einer höheren Leistung und einer schärferen Gasannahme im Vergleich zur serienmäßigen Airbox.
Der Eventuri-Unterschied
Das 911 Turbo Eventuri-System verwendet unsere patentierten Kohlefasergehäuse mit unseren maßgeschneiderten Filtern der 2. Generation, die einen aerodynamisch effizienten Luftstrom vom Filter zu den Turbos bieten. Nicht nur ein weiterer Kegelfilter mit Hitzeschild, sondern ein einzigartiges Design, das den Venturi-Effekt hervorruft und laminare Strömungsbedingungen aufrechterhält, um den Luftwiderstand des Turbos zu verringern. Weitere Informationen zum Gehäusedesign und seiner Funktionsweise finden Sie hier - Eventuri-Filtergehäusedesign .
Der Einlass wurde auf der Straße mit einer Vbox-Einheit getestet, um die Beschleunigung von 60-130 mph aufzuzeichnen. Die Tests wurden auf demselben Straßenabschnitt durchgeführt – wieder am selben Tag, um die Variablen so gering wie möglich zu halten. Die Ergebnisse zeigen, dass sich die Beschleunigungszeit von 60-130 mph allein durch den hinzugefügten Einlass – mit der Standardsoftware – um 0,2 Sekunden verkürzte, was bei solchen Geschwindigkeiten eine deutliche Verbesserung darstellt.
Leistungssteigerung
Zusammenfassung der Beschleunigungsergebnisse
- 60–130 Meilen pro Stunde mit Serieneinlass = 8,04 Sekunden
- 60-130 mph mit Eventuri-Einlass = 7,83 Sekunden
Die Gewinne sind auf eine Kombination von Gründen zurückzuführen:
1) Einzelne Venturi-Gehäuse trennen den Strömungsweg für jeden Turbo, sodass diese effizienter arbeiten können.
2) Die Venturi-Gehäuse sorgen für einen reibungslosen Übergang vom Filter zu den Ansaugrohren und halten den Luftstrom laminar.
3) Die Ansaugtemperaturen werden durch ein abgedichtetes System auf einem Minimum gehalten, um das Ansaugen erwärmter Motorraumluft zu verhindern.


Im Leistungsumfang enthalten
Das Ansaugsystem des Eventuri 991 Turbo besteht aus einer Reihe von Komponenten, die für einen bestimmten Zweck konstruiert und nach höchsten Standards gefertigt wurden. Hier sind die Details zu jeder Komponente und das Designethos dahinter:
- 2 x Venturi-Gehäuse aus Kohlefaser mit integrierten Rohren
- 2 x maßgeschneiderte High Flow Generation 2 Filter
- 2 x Aluminium-Einlassverkleidungen
- Einlasskanal aus Kohlefaser
- Halterungsarbeit aus lasergeschnittenem Edelstahl
Ansauggehäusebaugruppe
Die Filtergehäuse bestehen aus unseren maßgeschneiderten Filtern der zweiten Generation, Aluminium-Einlasshauben, den Carbon-Pods und integrierten Rohren. Die Carbon-Pods verhüllen die umgekehrt montierten Filter und formen den Luftstrom sanft zu den serienmäßigen Turbo-Einlassrohren. Durch die Trennung des Einlasspfads und einen eigenen Filter für jeden Turbo können die Turbos effizienter arbeiten. Entscheidend ist, dass sich die Venturi-Gehäuse organisch mit einer sanften Kurve von der Filteröffnung bis zum serienmäßigen Turborohr erstrecken. Dadurch wird sichergestellt, dass der Luftstrom im gesamten System so gleichmäßig wie möglich bleibt. Ein gleichmäßiger Luftstrom führt zu weniger Luftwiderstand und daher können die Turbos im Drehzahlbereich früher den maximalen Ladedruck erreichen. Dies bedeutet auch, dass sich die Gasannahme schärfer anfühlt.
Patentierte Technologie
Unsere patentierten Filtergehäuse weisen eine gleichmäßige Querschnittsverringerung auf, da sie die Filter umhüllen und sich zum Rohr hin verjüngen. Diese Geometrie ruft den Venturi-Effekt hervor, bei dem der Luftstrom beschleunigt wird, während laminare Bedingungen aufrechterhalten werden. Man kann es sich als großen Ansaugstutzen vorstellen – unten sehen Sie ein Diagramm, das den Vergleich zwischen unserem patentierten Design und einem herkömmlichen Ansaugsystem zeigt. Unsere maßgeschneiderten Filter unterstützen den Luftstrom durch die Gehäuse und ermöglichen ein gleichmäßiges Geschwindigkeitsprofil, wenn der Luftstrom die Gehäuse verlässt. Weitere Einzelheiten finden Sie auf den Seiten „Technologie“ und „Filter“.
Ansaugkanal
Der Ansaugkanal dichtet mithilfe des serienmäßigen Gummipolsters an der Unterseite des Kofferraumdeckels ab und führt dann nach unten, um an den Filtergehäusen abzudichten. Der aus 100 % Prepreg-Kohlefaser gefertigte Ansaugkanal stellt sicher, dass der Einlass nur Umgebungsluft und keine erwärmte Motorraumluft ansaugt. Um die Strömungseffizienz zu maximieren, ist der Übergang von den runden Öffnungen für die Filtergehäuse zum einzelnen Lufteintrittspunkt so reibungslos wie möglich. Der Kanal verfügt außerdem über zwei Abflussrohre, die Wasser von den Filtern wegleiten. Die Rohre sind so konstruiert, dass die Einlässe aufgrund des größeren Strömungswiderstands in den Rohren im Vergleich zur Öffnung oben am Kanal eine minimale Luftmenge aus dem Motorraum ansaugen. Die komplexe Geometrie des Kanals war notwendig, um die verschiedenen Komponenten im Motorraum des 991 Turbo freizugeben.
Klammerarbeit
Die Halterungen sind aus rostfreiem Stahl lasergeschnitten und pulverbeschichtet. Wir haben uns große Mühe gegeben, sicherzustellen, dass die Einlässe mit den serienmäßigen Befestigungspunkten der Airbox präzise passen. Die Halterungen stützen die Einlässe nicht nur am Fahrgestell ab, sondern ermöglichen auch die Befestigung von Motorkomponenten wie bei der serienmäßigen Airbox. Um Gewicht zu sparen, hat jede Halterung gezielt geformte Ausschnitte, die Material entfernen und dennoch dafür sorgen, dass die Gesamtstruktur stabil bleibt.
Das komplette System sorgt für eine hörbare und spürbare Leistungssteigerung gegenüber dem serienmäßigen Airbox-System.
Kompatibilität
- Porsche 991.1 Turbo, Turbo S
- Porsche 991.2 Turbo, Turbo S
- Der Porsche 991 Turboeinlass passt mit dem IPD Y-Rohr.
Kompatibilitätsprüfung
Um sicherzustellen, dass die von Ihnen bestellten Teile zu Ihrem Fahrzeug passen, führen wir vor dem Versand eine Kompatibilitätsprüfung durch. Dies können wir entweder anhand Ihrer Registrierungsnummer (UK) oder der letzten 7 Ziffern Ihrer Fahrgestellnummer tun. Geben Sie vor dem Bezahlen einfach Ihre Fahrzeugdaten ein.
Teilenummer
EVE-P991T-INT
Weitere Informationen
Hergestellt von
Eventuri
Garantie
Ein Jahr Eventuri-Garantie
Fotos & Videos
Pairs well with

Eventuri Porsche 991 Turbo Carbon-Ansaugsystem
Get Expert Fitment and Technical Advice from Industry Specialists.
-
Shipping Information
-
Contact Us
Use this text to answer questions in as much detail as possible for your customers.