Forge Motorsport Audi/VW Verbesserter Ladeluftkühler (Mk7 Golf, Mk3 TT, 8V S3)
FMMK7FMIC
Beschreibung
*Bitte beachten - Dies passt nicht für Audi S3 Facelift ab 2017*
*Einige Modifikationen am Audi S3 und TTS können notwendig sein*
Dies ist unser neuer Ladeluftkühler für den Mk7 Golf, MK7R, Audi TT MK3 2.0 TSI und S3 (8V-Chassis), ausgestattet mit dem neuesten EA888 2.0 TSI-Motor. Die Volkswagen Audi-Gruppe hat vom Mk6- bis zum Mk7-Chassis so ziemlich alles geändert, daher musste dieser Kern von Grund auf neu entwickelt werden, um zum neu gestalteten Kühler und Kondensator zu passen.
Der Kern passt in die Originalposition. Die Kühlung ist radikal verbessert. Unser Test-Golf Mk7 GTI erreichte ohne weitere Modifikationen 16 PS mehr und zeigte gleichzeitig einen konstanten Temperaturabfall von 25-30 °C (77-88 °F) gegenüber dem Original auf dem Prüfstand, wobei alle Läufe am selben Tag durchgeführt wurden und die Umgebungstemperatur zwischen den Läufen nur um 2 °C schwankte (tatsächlich war es 2 °C wärmer, als wir den Forge-Kern testeten). Der Kern misst 650 x 420 x 50.
Sie können auch den Temperaturabfallvergleich der Standard- und Schmiedekerne im Diagramm sehen
Die Temperatur des Serienkerns stieg bei jedem weiteren Lauf normalerweise um 5 °C, wobei die Wärmeaufnahme bereits nach drei Läufen zu einem echten Problem wurde. Die Serien-ECU zog nach nur einem Lauf die Zündzeit und den Ladedruck – normalerweise führt alles über 40 °C Einlasstemperatur dazu, dass die ECU den Zündzeitpunkt entsprechend ändert – und der Serienkern erreichte beim ersten Lauf einen Höchstwert von 60 °C, wobei der Forge-Kern die Temperaturen nach jedem Lauf wieder unter Kontrolle bringen konnte, sodass die Kerntemperatur am Ende von 4 aufeinanderfolgenden Läufen nur um 4 °C gestiegen war
All dies wurde mit einem Serienfahrzeug erreicht (obwohl Volkswagen für diesen neuen Motor 220 PS angibt, haben wir auf demselben Prüfstand auch Exemplare mit 230 bis 240 PS im Serienzustand gesehen). Zum Zeitpunkt des Schreibens dieses Artikels sind keine Softwarelösungen (außer Tuningboxen) verfügbar, um das Auto oder den Ladeluftkühler wirklich zu testen, aber wir sind zuversichtlich, dass der Kern in allen Tuningzuständen weiterhin eine viel niedrigere Ansaugtemperatur als im Serienzustand liefern wird, da er auf unserem preisgekrönten Mk5/Mk6-Ladeluftkühler basiert, der mit großem Erfolg in allen Fahrzeugen verbaut wurde, von Straßen- und Rennstreckenfahrzeugen bis hin zu vollwertigen Renn- und Dragsterautos.
Der Kern hat eine satinierte, schwarze Pulverbeschichtung und enthält sämtliche für die Installation erforderlichen Montageteile.
- Reduziertes Turboloch, verbessertes Ansprechverhalten.
- Entwickelt für den VW Golf GTI [Mk VII] für perfekte Passform.
- Größere Gesamtoberfläche für bessere Wärmeableitung.
- Unter Verwendung eines von Forge Alsus* nach Rennspezifikation entworfenen Luftkerns aus Stangen und Platten.
- Gegossene Endtanks mit hohem Durchfluss gewährleisten einen optimalen Luftübergang für eine effiziente Kühlleistung.
- Auf dem Prüfstand nachgewiesene Leistungs- und Drehmomentsteigerung.
- Sorgt für eine gleichmäßigere Leistungskurve.
- Abmessungen: 650x420x50mm
- Enthält die erforderliche Hardware und Anweisungen zur Installation.
Klicken Sie hier, um Informationen und Pflege für Ihr Kühlprodukt von Forge Motorsport zu erhalten.
Kompatibilität
- Audi S3 8 V
- 2.0 TSI
- 2015+ Audi TT Mk3
- 2.0 TSI
- 2015+ Audi TTS Mk3
- Volkswagen Golf GTI Mk7/ Mk7.5
- Volkswagen Golf GTI Clubsport ED40 Mk7
- Volkswagen Golf R Mk7/ Mk7.5
- 2017+ Volkswagen Tiguan
- 2.0 TSI
Installation
Audi S3 - Installationsanleitung
Audi TT - Installationsanleitung
Audi Golf GTI – Installationsanleitung
Garantie
Eingeschränkte lebenslange Garantie
Hergestellt von
Forge Motorsport
Teilenummer
FMMK7FMIC
Pairs well with
Forge Motorsport Audi/VW Verbesserter Ladeluftkühler (Mk7 Golf, Mk3 TT, 8V S3)
Get Expert Fitment and Technical Advice from Industry Specialists.
-
Shipping Information
-
Contact Us
Use this text to answer questions in as much detail as possible for your customers.