![Link G4X MonsoonX WireIn ECU](http://www.motorsportcalibrations.co.uk/cdn/shop/files/Link-G4X-MonsoonX-WireIn-ECU-1.png?v=1737212272&width=1000)
![Link G4X MonsoonX WireIn ECU](http://www.motorsportcalibrations.co.uk/cdn/shop/files/Link-G4X-MonsoonX-WireIn-ECU-2.png?v=1737212276&width=1000)
![Link G4X MonsoonX WireIn ECU](http://www.motorsportcalibrations.co.uk/cdn/shop/files/Link-G4X-MonsoonX-WireIn-ECU-3.png?v=1737212280&width=1000)
Link G4X MonsoonX WireIn ECU
G4XM
Link G4X MonsoonX WireIn ECU
Mehr Funktionen, mehr Leistung.
Der MonsoonX wurde aufgerüstet und bietet nun 512 Megabyte Datenprotokollierung, was bedeutet, dass Sie viel mehr Daten bei einer schnelleren Abtastrate protokollieren können. Die Regelkreise sind im Vergleich zum Vorgängermodell G4+ außerdem präziser, und es gibt Verbesserungen wie Kraftstofftabellen mit einfacher Genauigkeit im Fließkommaformat, eine bessere Auflösung beim Zündzeitpunkt und schnellere Kommunikation. Diese Upgrades machen den G4X Monsoon zu einem wahren Kraftpaket in einem kleinen Gehäuse.
G4X bietet 512 Megabyte Protokollierung bei 32 Bit unter Verwendung von bis zu 250 Kanälen, die jeweils auf bis zu 1 kHz pro Kanal (durch das Betriebssystem) begrenzt sind, mit einem Maximum von 100 kSamples/Sek.
Mit dem MonsoonX haben Sie alle Tuning-Möglichkeiten des AtomX, können aber auch einige der folgenden Funktionen nutzen: Launch Control, Anti-Lag, VVT Control und Closed Loop Boost Control. Außerdem verfügt er über einen integrierten 4-bar- oder 7-bar-MAP-Sensor, der die Installationskosten weiter senkt.
Hinweis: MonsoonX kann alle oben genannten Funktionen ausführen, aber nicht alle gleichzeitig. Die Anzahl der Funktionen, die Sie ausführen können, hängt davon ab, wie viele der begrenzten Ein- und Ausgänge jede Funktion benötigt.
Der MonsoonX steuert bis zu 2 Rotoren oder 4 Zylinder mit sequentieller Einspritzung und Direktzündung. Alternativ kann er mit Batch Fire für bis zu acht Zylinder verwendet werden.
Dadurch ist es ideal für Saugmotoren oder Turbomotoren, die lediglich eine Neuabstimmung und ein oder zwei Zusatzfunktionen benötigen, sodass Sie nicht auf eine unserer höherwertigen ECUs umsteigen müssen.
* Erfordert „A“-Webstuhl (separat erhältlich)
Der MonsoonX ist ideal für:
1-12 Zylinder verteilt
2-8 Zylinder, ungenutzter Zündfunke
1-4 Zylinder Direktzündung
Seltsame Feuerwehrautos
2-Takt Motoren
Konfigurierbare Zündreihenfolge
Konfigurierbare TDC-Punkte (für Sonderfeuer)
* Erfordert einen Webstuhl
Eingänge
4 x Digitale Eingänge
2 x Temperatur-Eingänge
4 x Analogeingänge
2 x Trigger-Eingänge
1 x integrierter 4-Bar-MAP-Sensor
Ausgaben
4 x Injektor-Antriebe
4 x Zündtreiber
6 x Zusatzausgänge^
+5V Sensorstromversorgung
^unbenutzte Zündantriebe können als zusätzliche Aux-Ausgänge genutzt werden
Kommunikation
1x CAN-Bus
1x USB-Tuning-Anschluss
Verbesserter Kommunikationschip (viermal schneller als G4+)
Physikalisch
Abmessungen: 95 mm (L) x 130 mm (B) x 45 mm (H) (ohne Webstuhl)
Gewicht: 220 Gramm
Erweiterte Funktionen, die beim AtomX nicht vorhanden sind:
Antilag, Rolling Antilag und Launch Control.
Bis zu 2 vollständig variable VVT-Nocken mit geschlossenem Regelkreis.
Sonstiges:
512 MB Protokollierungsspeicher
20 Allzwecktische
Läuft auf der PC Link-Software für G4X
Der MonsoonX wird mit wasserdichten Anschlüssen, einer Montagehalterung und einem USB-Tuning-Kabel geliefert. „A Loom“ muss separat erworben werden.
Technisch
Motorkonfigurationen
- 1-12 Zylinder verteilt
- 2-8 Zylinder, ungenutzter Zündfunke
- 1-4 Zylinder Direktzündung
- Seltsame Feuerwehrautos
- 2-Takt Motoren
- Konfigurierbare Zündreihenfolge
- Konfigurierbare TDC-Punkte (für Sonderfeuer)
Anpassungen der Betankung
- Kraftstofftabelle mit bis zu 440 Zonen und konfigurierbaren Last- und Drehzahlzentren. Konfigurierbare X- und Y-Achsenparameter
- Mehrere Brennstofftabellen
- Bis zu 6D-Kraftstoffmapping (3D-Kraftstofftabelle + 3x3D-Overlay-Trimmtabellen)
- Injektionsratensteuerung für Gruppeninjektionsmodi
- Master-Anreicherung für traditionelles Kraftstoff-Tuning
- Vorkurbel-Primierung
- Erste Kurbel-Primzahl
- Kurbelwellenanreicherung
- Anreicherung nach dem Start
- Aufwärm-Anreicherung
- Beschleunigungsanreicherung
- IAT-Kraftstoffkorrektur
- Injektor-Totzeitkompensation
- Kompensation kurzer Impulsbreiten am Injektor
- Steuerung des Einspritzzeitpunkts mit definierbarem Einspritzbeginn und -ende
- AFR-Tabellenkorrektur
- Lambdasonde mit doppeltem, geschlossenem Regelkreis
- Individuelle Zylinder-Kraftstoffanpassungen
- Schubabschaltung
- Leerlauflasttrimmung
- Kraftstofftemperaturkorrektur
Zündeinstellungen
- Bis zu 440 Zonen-Zündtisch mit konfigurierbaren Last- und Drehzahlzentren. Konfigurierbare X- und Y-Achsenparameter
- Maximaler Vorschub
- Funkendauer
- Verweilzeittabelle. Konfigurierbare X- und Y-Achsenparameter
- Mehrere Zündtabellen
- Bis zu 6D-Zündmapping (3D-Zündtabelle + 3x3D-Overlay-Trimmtabellen)
- Individuelle Zylinderzündungstrimmung
- IAT-Trimmung
- Spannungskorrektur
- ECT-Trimmung
- OEM-Kompatibilität
- CDI-Kompatibilität
Grenzen
- Motortemperaturabhängige progressive Begrenzung
- Geschwindigkeitsbegrenzung für Fahrzeuge
- Systemspannungsgrenze
- Vom Benutzer konfigurierbare Drehzahlbegrenzungen basierend auf externen Eingaben
Auslösen
- Digitale Trigger-Dekodierung
- Reluktor, optische Näherungs- oder Hall-Sensoren
- Programmierbare Filter- und Scharfschaltschwellen
- Konfigurierbare Triggermuster oder voreingestellte Triggeroptionen.
- Unterstützt nahezu alle OEM-Triggermuster und benutzerdefinierten Triggeranordnungen
Motorsport-Features
- Gangschaltungssteuerung (nur über digitale Eingänge)
- Startkontrolle
- Anti Lag
- VVT-Steuerung
Kommunikation
- über Mini-USB
Zusatzausgangsoptionen
- Jeder Ausgang unabhängig konfigurierbar
- Unbenutzte Zünd- und Kraftstoffausgänge als Zusatzausgänge verfügbar
- Allgemeine Ausgänge
- Allgemeine PWM-Ausgänge
- Kraftstoffpumpensteuerung
- Drehzahlregelung der Kraftstoffpumpe
- Motorlüftersteuerung
- Klimaanlagen-Kupplungssteuerung
- Lüftersteuerung der Klimaanlage
- Ladeluftkühler-Sprühsteuerung
- Tachosteuerung
- Tachosteuerung
- Motorkontrollleuchte
- Spülmagnet
- Sauerstoffsensor-Heizung
- Steuerung mit geschaltetem Nockenmagneten
- VVT-Nockenmagnet
- Ladedruckregelmagnet
- ECU-Halteleistungsregelung
- Schaltblitz-Steuerung
- Startersteuerung
Verarbeitung
- Spezialisierter 150-MHz-Mikroprozessor für das Motormanagement
- Zündsteuerung auf 0,1 Grad, Kraftstoff auf 0,01 ms
- 32-Bit-Gleitkommaberechnung
- 12 Bit ADC-Auflösung
- 20000+ U/min
- 4 GB nichtflüchtiger Flash
Eingänge/Ausgabe
- 4 gesättigte Injektorantriebe (geeignet für Injektoren mit hoher Impedanz)
- 4 Zündkanäle
- 6 Zusatzausgänge
- 4 digitale Eingänge
- +5V Ausgang
- 2 Temperatur-Eingänge
- 4 0-5V Analogeingänge
- 2 Trigger-Eingänge (Reluktor, optische oder Hall-Sensoren)
- On-Board-Baro-Korrektur (Echtzeit)
- Integrierter 4Bar MAP-Sensor
Analoge Eingänge
- Jeder Kanal ist unabhängig konfigurierbar mit voreingestellten oder benutzerdefinierten Kalibrierungen
- Breitband-O2 (von externem Controller, zB Innovate LC1)
- Verstärkungsanpassungssignal
- Konfigurierbare Einstellungen zur Fehlererkennung
- Drosselklappenstellung
- Druck (externer MAP, BAP, Allzweck, Kraftstoff, Öl)
- Integrierter Luftdrucksensor
- Luftmengenmesser
- Temperatur (Kühlmittel, IAT, Allzweck)
- Gangerkennung über Analogeingang, CAN oder Drehzahl-/Geschwindigkeitsberechnung
Digitale Eingänge
- Jeder Kanal ist unabhängig konfigurierbar mit Pull-Up-Widerständen und aktiver Zustandskontrolle
- Alle digitalen Eingänge können Frequenzen von bis zu 10 kHz lesen
- Duty-Cycle-Messung an allen digitalen Eingängen
- Turbo-Geschwindigkeit
- Ethanol-Sensorsteuerung
- Raddrehzahlerkennung an allen digitalen Eingängen mit zusätzlichen allgemeinen Geschwindigkeitseingängen
- Diebstahlschutzkontrolle über digitale Eingänge, über CAN oder beides
Programmierbare mathematische Verarbeitung
- Acht einzeln steuerbare Mathematikkanäle mit jeweils bis zu vier Parametern
- Mathematische Kanäle können als Tabellenachsen und als digitale oder analoge Eingänge verwendet werden
Ladedruckregelung
- Motortemperaturkorrektur
- IAT-Korrektur
- Mehrere Boost-Tabellen
- Externe Anpassung
- Optionen für offene und geschlossene Kreisläufe
Leerlaufregelung
- Nur Magnetspulensteuerung Zuverlässige und genaue, vom Benutzer konfigurierbare Closed Loop-Steuerung
- Klimaanlage, Motorlüfter, Servolenkung, Leerlaufdrehzahl
- Leerlauf-Zündregelung
Umfeld
- Interner Temperaturbereich: -10 - 85 °C
- Umgebungstemperaturbereich: -30 - 90 °C
- Spannung 8 - 22V
- Betriebsstrom 200 mA
- Elektrischer Schutz aller Ein- und Ausgänge
- Integrierter Luftdrucksensor
Physikalisch
- Länge: 79 mm
- Breite: 126 mm
- Höhe: 42 mm
- Gewicht: 360 Gramm
- Anschluss: 34-poliger wasserdichter Kfz-Stecker
- Passen Sie ALLE Parameter in Echtzeit an
- Bedienung per Maus oder Tastatur
- Tuning
- QuickTune - automatische Kraftstoff-Selbstoptimierung
- Protokollierungsanalyse
- Diagnoseinformationen
- Integrierte Hilfe
- Definierbare Bildschirmlayouts
- Über 300 mögliche Laufzeitparameter anzeigen
Packungsinhalt
- G4X MonsoonX-Steuergerät
- Montagehalterung
- Verdrahtungs- und Installationsanweisungen
- 2 große Link-Aufkleber
- 2 kleine Link-Sticker
Fertigungsnorm
- ISO 13485
Lieferumfang
Link G4X MonsoonX ECU
- G4X MonsoonX-Steuergerät
- USB-Tuning-Kabel
- Montagehalterung
- Wasserdichte Steckverbinder
Downloads
![]() |
|
|
PC Link-Downloads |
Pairs well with
![Link G4X MonsoonX WireIn ECU](http://www.motorsportcalibrations.co.uk/cdn/shop/files/Link-G4X-MonsoonX-WireIn-ECU-1.png?v=1737212272&width=1000)
Link G4X MonsoonX WireIn ECU
Get Expert Fitment and Technical Advice from Industry Specialists.
-
Shipping Information
-
Contact Us
Use this text to answer questions in as much detail as possible for your customers.